Ökologisches Projektjahr

Projektbeschreibung

Die Entstehungsgeschichte

Das Ökologische Projektjahr ist ein gemeinsames Projekt aller Gremien von Aktiven und Ehemaligen aus FÖJ und ÖBFD. Entstanden ist es aus einer Idee der FÖJ-Bundessprecher:innen aus dem Jahrgang 2019/20. Sie haben ihre Idee des “FÖJ als Projektjahr” in einem Positionspapier veröffentlicht. Darin erklären sie, wie sie allen FÖJler*innen die Entwicklung und Durchführung eines eigenständigen Projektes während ihres Freiwilligendienstes ermöglichen wollen.

beenhere

Wir stellen ein!

Projektkoordinator*in Ökologisches Projektjahr
Weitere Informationen findest du hier: https://foej-aktiv.de/stellenausschreibung-im-oekologischen-projektjahr-35h-monat/

Aktueller Projektstand

Mit dem Ökologischen Projektjahr entwickelt der FÖJ-AKTIV e.V. ein bundesweites Förderprogramm, das intern für Projekte in den ökologischen Freiwilligendiensten genutzt wird. Mit diesem Format wollen wir die Durchführung eigener Projektideen für zukünftige FÖJler*innen und ÖBFDler*innen erleichtern und unterstützen.

Anhand eines niedrigschwelligen Förderantrags können die Freiwilligen Gelder beantragen, um die Durchführung unabhängig von den finanziellen Voraussetzungen der Freiwilligen, Einsatzstellen und Trägerschaften zu gestalten. Für die Bewerbung auf das Förderprogramm beantragen die Freiwilligen anhand einer Darstellung ihrer Projektidee und den Kostenpositionen finanzielle Mittel. Über die Annahme eines Projektes entscheidet ein Gremium, bestehend aus aktiven Freiwilligen aus FÖJ und ÖBFD und Mitgliedern des FÖJ-AKTIV e.V., die alle dazu demokratisch legitimiert wurden.
Zum Abschluss eines Projektes fassen die Freiwilligen ihre Ergebnisse und Erfahrungen in einem Bericht zusammen, der als Grundlage für eine öffentliche, digitale Darstellung der Projekte verwendet wird.

Die Förderung durch die Verbändeförderung wurde im Dezember 2022 schriftlich bewilligt. Aktuell fehlt noch der Bescheid, der für den Projektbeginn nötig ist. Im Rahmen des Projektes stellt der Verein den*die ersten Mitarbeiter*in ein. Die Person wird für die Koordination und Verwaltung des Ökologischen Projektjahres zuständig sein. Der Aufgabenbereich beinhaltet die Koordination der Projektanträge, die Kommunikation mit allen Beteiligten, die Öffentlichkeitsarbeit und die finanzielle Abrechnung. Diese Stelle wird auf Minijob-Basis ausgeschrieben mit 15€ pro Stunde und etwa 35 Stunden pro Monat. Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 26. Juli 2023. Genaue Informationen zum Verfahren und zur Stelle kann der Ausschreibung entnommen werden.

Für den FÖJ-AKTIV e.V. ist das Ökologische Projektjahr seit über zwei Jahren ein großes Anliegen, das wir gerne umsetzen möchten, um das FÖJ und den ÖBFD weiterzuentwickeln und Freiwillige zu unterstützen. Dafür stehen noch einige Aufgaben an, die gerade intensiv bearbeitet werden, um den Erfolg des Projektes gewährleisten zu können.

Stellenausschreibung Minijob Projektkoordinator*in im Ökologischen Projektjahr 

Für die Umsetzung des Ökologischen Projektjahres suchen wir voraussichtlich zum 01. September 2023 eine*n Projektkoordinator*in.

Stellenbezeichnung: Projektkoordinator*in Ökologisches Projektjahr
Startzeitpunkt: voraussichtlich zum 01. September 2023
Stellenformat: Minijob-Stelle auf 520€-Basis mit etwa 35 Stunden pro Monat
Lohn: 15€ pro Stunde

Weitere Informationen können folgender Website entnommen werden:

https://foej-aktiv.de/stellenausschreibung-im-oekologischen-projektjahr-35h-monat/

Projektablauf

[btimeline id=“3437″]

Kontakt & Fragen

Du hast Fragen bezüglich des Projektes?
Dann schreib uns einfach eine E-Mail an die Vorstandsmail (vorstand@foej-aktiv.de).