Stellenausschreibung Minijob Projektkoordinator*in im Ökologischen Projektjahr (35h/Monat – Remote)
Verkürzung der Bewerbungsfrist
Uns haben in den vergangenen Wochen sehr viele Bewerbungen erreicht. Daher haben wir uns im Vorstand entschieden, den Bewerbungszeitraum auf Mittwoch, den 17.05.2023 zu verkürzen. Bis dahin nehmen wir gerne noch Bewerbungen an. Anschließend eingehende Dokumente können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Zusammenfassung der Stellenausschreibung
Stellenbezeichnung: Projektkoordinator*in Ökologisches Projektjahr
Startzeitpunkt: voraussichtlich zum 01. September 2023
Stellenformat: Remote-Minijob-Stelle auf 520€-Basis mit etwa 35 Stunden pro Monat
Lohn: 15€ pro Stunde
Stellenausschreibung
Der FÖJ-AKTIV e.V. sucht voraussichtlich zum 1. September 2023, eine Projektkoordinator*in im Bereich der Projektunterstützung.
Tätigkeitsfelder:
Als Projektkoordinator*in koordinierst du die Verwaltung des Projektes und darin anfallende Aufgaben. Im Kontext deiner Koordinationsstelle arbeitest du mit dem Vorstand und anderen Ehrenamtlichen zusammen. Dabei übernimmst du die Kommunikation zwischen den Parteien und organisierst die zielorientierte Zusammenarbeit.
Als Projektkoordinator*in bist du für folgende Bereiche zuständig:
- Verwaltung der eingereichten Projektförderanträge der Freiwilligen
- Ordnungsgemäße Abrechnung der durchgeführten Projekte in Zusammenarbeit mit den Freiwilligen
- Finanzielle Abrechnung der Projektkosten gegenüber dem Umweltbundesamt
- Kommunikation mit allen Beteiligten (Vorstand, Ehrenamtlichen, Freiwilligendienstleistende und Umweltbundesamt)
- Allgemeine Öffentlichkeitsarbeit (insbes. Homepage und Social Media)
Dein Profil:
- Kommunikationskompetenzen sowohl auf dem schriftlichen als auch telefonischen Weg mit ehrenamtlichen Freiwilligendienstleistenden und Behörden
- Vorerfahrung in Tätigkeiten der Buchhaltung oder Interesse zur Einarbeitung
- Vorerfahrung in der Durchführung und Verwaltung von Projekten
- Identifikation mit den Zielen und Werten des Vereins sowie der ökologischen Freiwilligendiensten
- Organisationstalent, Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten digitalen Arbeiten, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sicherheit in den digitalen Medien und insbesondere der Öffentlichkeitsarbeit
- Absicht für zwei Jahre in der Stelle bleiben
- offen für Arbeitszeiten am Vormittag und am Abend
- Arbeitszeiten ausgerichtet an gemeinsamen Wünschen und Bedürfnissen
Als Projektkoordinator*in leistest Du einen wichtigen Beitrag bei der Befähigung und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sich umweltpolitisch zu engagieren und eine neue Zielgruppe zu erreichen. Du arbeitest in einem kleinen, engagierten Team in angenehmer Atmosphäre. Die Tätigkeit wird als Minijob-Stelle, aktuell 520€, entlohnt. Das Projekt ist aktuell noch nicht final bewilligt, weshalb bis zum Erhalt des Bewilligungsbescheids nur eine vorläufige Zusage möglich ist. Danach ist die Stelle bis zum 31.08.2025 befristet.
Bitte sende uns Deine vollständige Bewerbung, Lebenslauf und Motivationsschreiben, bis zum 26.07.2023 per E-Mail (als ein PDF) an vorstand@foej-aktiv.de. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit internationalem Hintergrund, trans*, inter* und queeren Personen sowie Menschen mit Behinderungen.
Bei Fragen zur Stelle wende Dich (ausschließlich per E-Mail) an den Vorstand (vorstand@foej-aktiv.de). Die Bewerbungsgespräche sind ab April geplant.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Über das Ökologische Projektjahr
Das Ökologisches Projektjahr (ÖPJ) wird ein neues bundesweites Format des FÖJ-AKTIV e.V.. Mit diesem Format wollen wir die Durchführung eigener Projektideen für zukünftige FÖJler*innen und ÖBFDler*innen erleichtern. Anhand eines niegrigschwelligen Förderantrags können die Freiwilligen Gelder beantragen, um die Durchführung unabhängig von den finanziellen Voraussetzungen der Freiwilligen, Einsatzstellen und Trägerschaften zu gestalten. Dafür entsteht ein internes Förderprogramm, auf das sich Freiwillige mit ihren Projekten bewerben können. Für die Bewerbung beantragen die Freiwilligen anhand einer Darstellung ihrer Projektidee und den Kostenpositionen finanzielle Mittel. Die Förderung durch die Verbändeförderung wurde im Dezember 2022 schriftlich bewilligt. Aktuell fehlt noch der Bescheid, der für den Projektbeginn und damit verbunden, den Abschluss eines Arbeitsvertrages, nötig ist. Daher können wir bei der Auswahl eines*einer Mitarbeiter*in nur eine vorläufige Zusage aussprechen. Unterlagen wie bspw. der Arbeitsvertrag werden nach Erhalt des Bescheides unterzeichnet.