Unsere Arbeitskreise
Aktive Arbeitskreise

AK foej.net & FÖJ-IT
Wir unterstützen die aktuellen FÖJ-Sprecher*innen bei der Pflege von foej.net und dem FÖJ-E-Mail-Verwaltungssystem. Außerdem übernehmen wir bei Bedarf in der Zeit zwischen den FÖJ-Jahrgängen die Aufgaben des Arbeitskreis-IT der FÖJ-Bundesdelegiertenkonferenz. Kontakt: Jojo & Andi unter it-support[ät]list.foej.net
foej.net
AK Botschafter:innen
Schulung für ehemalige Freiwillige zu FÖJ-Botschafter*innen, die zu Beginn des FÖJs die neuen Freiwilligen in Sprecherstrukturen sowie Partizipationsmöglichkeiten einführen.
Zum Projekt
AK FÖJ-GrünRockt-Festival
In Kooperation mit den aktiven Freiwilligen und dem FÖJ Rheinland-Pfalz planen wir das FÖJ-GrünRockt-Festival 2023 im Walderlebniszentrum Soonwald.
Zum Projekt
AK Ehemaligen-Segeltörn
Organisationsteam für den Ehemaligen-Segeltörn
Zum Projekt
AK FrÖJndebuch
Pflege und Weiterentwicklung der Vernetzungsplattform für FÖJler:innen und öBFDler:innen, Kontakt: froejndebuch[ät]foej.net
Zum FrÖJndebuch
AK Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit für den Verein, Kontakt: oeffentlichkeitsarbeit[ät]foej-aktiv.de
Instagram-Account
AK Politische Positionierung
Arbeitskreis zur Diskussion und Recherche zu politischen Fragen. Entwicklung einer politischen Positionierung für den FÖJ-AKTIV e.V.
Zum Projekt
AK Ehemaligentreffen für Berufstätige
Organisation und Durchführung eines Treffens für ehemalige FÖJler*innen und ÖBFDler*innen, die mittlerweile ins Berufsleben eingestiegen sind.
Zum Projekt
AK Zeltlager
Planung und Durchführung des Zeltlagers für aktive und ehemalige Freiwillige.
Zum Projekt
AK Fahrradtour
Organisation und Durchführung eines Ehemaligentreffens auf dem Fahrrad im Raum Göttingen.
Zum Projekt
AK Wanderung
Organisation und Durchführung von gemeinsamen Wanderungen mit FÖJler*innen und ÖBFDler*innen.
Zum Projekt
AK Vereinstreffen
Jedes Jahr organisieren wir ein Vereinstreffen, dass im November parallel zur FÖJ-Bundesdelegiertenkonferenz stattfinden. In diesem Arbeitskreis planen wir das Programm, die Anmeldung und die Durchführung.
Zum Projekt
AK vereint gegen Diskriminierung
"Der Verein positioniert sich gegen diskriminierende und menschenfeindliche Aktivitäten [...] jeglicher Form und ist bestrebt dieses Engagement in seiner Arbeit umzusetzen." - Satzung des Vereins Dafür setzt sich dieser AK ein.
Zum ArbeitskreisPausierte Arbeitskreise

AK Internationale Jugendprojekte (beendet)
Meilenstein war das Projekt "Make Your Move" im November 2019. Daneben wurden Teilnehmer:innen zu vier weiteren Projekten entsendet.
Zum Projekt